Die ersten Wochen mit einem Welpen sind entscheidend für seine Erziehung. Es ist wichtig, von Anfang an liebevoll und konsequent zu sein, um langfristig ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen neuen Mitbewohner von Anfang an richtig erziehst und welche Grundlagen du für die ersten Tage und Wochen beachten solltest.
Ein Welpe muss sich in seinem neuen Zuhause zurechtfinden, stubenrein werden und lernen, das Mobiliar nicht anzuknabbern. Um diese Ziele zu erreichen, ist es wichtig, klare Kommandos zu geben und dem Welpen von Anfang an zu zeigen, was erlaubt ist und was nicht. Indem du liebevoll, aber konsequent bist, legst du das Fundament für ein harmonisches Zusammenleben. Es ist entscheidend, dass du dem Welpen nichts erlaubst, was du dem erwachsenen Hund nicht auch erlauben würdest. Durch konsequente Erziehung wird dein Welpe lernen, sich an Regeln zu halten und keine unerwünschten Verhaltensweisen zu entwickeln.
Die ersten Wochen mit einem Welpen bieten die ideale Gelegenheit, um mit dem Grundgehorsam zu beginnen. Indem du klare Worte und Handbewegungen verwendest, kannst du deinem Welpen die gewünschten Verhaltensweisen beibringen. Lob und Leckerlis spielen dabei eine wichtige Rolle, um den Welpen zu motivieren und zu belohnen. Es ist wichtig, die Belohnung unmittelbar nach dem gewünschten Verhalten zu geben, damit der Welpe den Zusammenhang zwischen seinem Verhalten und der Belohnung versteht.
In den ersten Tagen ist es ratsam, sich frei zu nehmen, um dem Welpen die nötige Zeit zur Eingewöhnung zu geben. Alleinlassen sollte vermieden werden, um die Bindung zum Welpen zu stärken und Trennungsängste zu vermeiden.
Erfahre, wie du mithilfe einer genauen “Schritt für Schritt”-Anleitung eine harmonische Beziehung zu deinem Hund aufbauen kannst. Diese professionelle Anleitung bietet wertvolle Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Welpenerziehung.
Nachdem sich der Welpe in seinem neuen Zuhause eingelebt hat, ist es wichtig, ihm neue Erfahrungen zu ermöglichen. Das Training von verschiedenen Kommandos und das Kennenlernen der Umwelt tragen zur positiven Entwicklung des Welpen bei. Dabei ist ein liebevoller, aber konsequenter Umgang entscheidend. Es ist wichtig, positives Verhalten zu belohnen, ohne den Welpen für kleine Ungehorsamkeiten zu bestrafen. Mit Geduld, Selbstsicherheit und Konsequenz wirst du aus deinem quirligen Welpen einen gehorsamen erwachsenen Hund formen können.
Hundeprofi Martin Rütter zeigt, was Welpen in den ersten Wochen lernen sollten – von der Stubenreinheit über das Alleinbleiben, Entdeckungstouren in die Natur und die Stadt bis hin zu den Grundsignalen wie Fuß, Hier, Sitz und Platz.
19,99 €
19,99 €
Viele Menschen sehen ihren Vierbeiner als Partner. Das ist an sich noch kein Problem,…
Es gibt Kommandos, die jeder Hund lernen - und ohne zu zögern befolgen muss.…
Noch bevor dein Vierbeiner bei dir einzieht, musst du vorsorgen und einiges an Grundausstattung…